Tischtennis Reinigung
Mit der richtigen und regelmässigen Pflege von Tischtennistischen und Tischtennisschlägers verlängern Sie die Lebensdauer merklich und erhalten die Spielleistung.
Die von uns empfohlenen Reinigungsmittel eignen sich für sämtliche Tischtennistische und Tischtennisschläger in unserem Sortiment.
Tipps und Tricks zur richtigen Reinigung von Tischtennistischen und Tischtennisschlägern finden Sie weiter unten.
- Tischtennistisch Reinigungsset ProfessionalSonderpreis 32.00 CHF Regulärer Preis 42.00 CHF
Tischtennistisch Reiniger mit praktischem Sprühzerstäuber (500 ml) und Mikrofaser-Reinigungstuch.
Dieser ermöglicht eine gründliche und zuverlässige Reinigung von Schmutz- und Fettrückständen auf Tischtennistischen, ohne deren Spieleigenschaften zu beeinflussen.
Hergestellt in der Schweiz. - Tischtennis Reinigungsmittel Sprühzerstäuber 500mlSonderpreis 24.00 CHF Regulärer Preis 36.00 CHFReinigungsmittel für Tischtennistische. Beseitigt zuverlässig Schmutz- und Fettrückstände von Tischtennistischen.
- Tischtennisschläger Pro Reinigungsset 250mlSonderpreis 15.00 CHF Regulärer Preis 19.00 CHF
Reinigungsmittel zur Pflege von Tischtennisbelägen aller Marken und für alle Leistungsklassen (vom Hobby- und Freizeitspieler bis zum Profi-/Turnierspieler) und wird in einer 250-ml-Flasche mit praktischem Reinigungsschwamm geliefert.
Der Reiniger verlängert Haltbarkeit und Griffigkeit der Beläge und lässt sich dank des praktischen Pumpzerstäubers optimal dosieren.
Eine Reinigung nach jedem Spiel oder Training verlängert die Lebensdauer und Griffigkeit der Beläge. Der Schläger sollte sauber in der Schlägerhülle aufbewahrt werden.
Hergestellt in der Schweiz. - Tischtennisschläger Reinigungs-SetSonderpreis 12.00 CHF Regulärer Preis 16.00 CHFDas Tischtennisschläger Reinigungs Set Cleaner von Sunflex verlängert die Haltbarkeit von Tischtennisbelägen. Reinigungshilfsmittel für Tischtennisbeläge. 2 in 1 Pflegemittel für Beläge: aufsprühen und mit Schwamm abwischen. Schonend zur Belagsoberfläche, VOC frei, antistatisch und auf Wasserbasis. Inhalt Reinigungsflüssigkeit: 125 ml.
- Tibhar Belag Reiniger GripSonderpreis 5.40 CHF Regulärer Preis 7.40 CHF
Der VOC-freie Belagreiniger reinigt und pflegt alle Tischtennisbeläge.
Er verleiht den Tischtennisbelägen die fehlende Griffigkeit.
Inhalt: 125ml oder 250ml - Tibhar Belag Reinigungsschwamm GripSonderpreis 3.20 CHF Regulärer Preis 4.20 CHFMit dem kleinen, handlichen Schwamm lässt sich der Belagreiniger optimal auf dem Belag verteilen.
Reinigung von Tischtennisschlägern und Tischtennistischen
Eine korrekte und regelmässige Reinigung des Tischtennistisches und Tischtennisschlägers verlängert die Lebensdauer und erhält die Spielleistung. Insbesondere bei Tischtennisschlägern ist es wichtig, dass sie richtig gereinigt werden. Bei einer falschen Behandlung geschieht möglicherweise genau das Gegenteil – Ihr Tischtennisschläger verliert seine Spieleigenschaften.
Tischtennisschläger richtig reinigen
Staub, Schweiss, Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlungen oder die ganz normalen Abnutzungsspuren mit zunehmender Lebensdauer wirken sich negativ auf den Belag von Tischtennisschlägern aus. Sie verlieren ihre Griffigkeit, die Spieleigenschaften gehen langsam verloren. Mit einer regelmässigen Pflege und Reinigung können Sie diesen Prozess nicht stoppen, aber die Lebensdauer deutlich verlängern.
Tipps zur Pflege von Tischtennisschlägern:
Falls die Oberfläche stark verschmutzt ist, entfernen Sie den Schmutz zuerst mit einem trockenen oder leicht feuchten Mikrofasertuch.
Verwenden Sie zur Reinigung des Tischtennisschlägers die dafür entwickelten Reinigungsprodukte. Wasser oder eine Seifenlösung hat nicht den gleichen Effekt auf den Belag wie die spezialisierten Reinigungsprodukte. Zudem kann Wasser dem Tischtennisschläger schaden, wenn es in die Holzschicht eindringt.
Tragen Sie das Reinigungsmittel gleichmässig auf den Belag auf. Seien Sie aber sorgsam und übertreiben es nicht. Mehr ist hier nicht immer auch besser. Verwenden Sie keine Haushaltsmittel, diese können dem Schläger schaden.
Reinigen Sie die Oberfläche Ihres Tischtennisschlägers mit dem dafür vorgesehenen Reinigungsschwamm. Seien Sie auch hier sorgsam zur Oberfläche und drücken nicht zu sehr auf den Belag.
Pflegen Sie Ihren Tischtennisschläger regelmässig. Achten Sie darauf, wann der Belag seine Haftung verliert.
Widerstehen Sie der Versuchung, den Tischtennisschläger mit der Handoberfläche abzuwischen. Sie verteilen damit die feine Fettschicht von der Hand oder den Schweiss auf dem Belag, was sich negativ auf die Beschaffenheit auswirkt.
Tischtennisschläger richtig lagern
Eine korrekte Lagerung erhöht ebenfalls die Lebensdauer eines Tischtennisschlägers.
Lagern Sie Ihren Tischtennisschläger an einem trockenen Ort. Auch feuchte Garagen oder Keller können dem Racket langfristig schaden.
Verwenden Sie eine Schlägerhülle.
Achten Sie darauf, dass der Tischtennisschläger keinen zu grossen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Kälte oder Hitze können dem Racket schaden. Schon eine kalte Garage im Winter oder das Liegenlassen im Auto im Sommer können sich negativ auswirken. Ideal ist eine Lagerung bei Zimmertemperatur.
Tischtennistische richtig reinigen
Auch Ihren Tischtennistisch sollten Sie regelmässig reinigen. Das erhält die Spieleigenschaften und eine saubere Oberfläche sorgt auch dafür, dass weniger Staub oder Partikel von der Platte auf den Ball und damit auf den Schläger gelangen.
Entfernen Sie als erstes mit einem feuchten Lappen oder einer weichen Bürste den Schmutz von der Tischoberfläche. Reinigen Sie auch das Netz sorgsam mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung der Tischplatten die dafür entwickelten Pflegemittel. Aggressive Reinigungsmittel aus dem Supermarkt können die Tischoberfläche beschädigen.
Besprühen Sie die vorgereinigten Tischplatten mit dem Reinigungsmittel für Pingpong Tische.
Entfernen Sie nun mit einem Mikrofasertuch Schmutz- und Fettrückstände. Vergessen Sie auch nicht, die Kanten der Platten zu reinigen.
Zur Reinigung des Untergestells können Sie auch Wasser oder eine milde Seifenlösung verwenden. Trocknen Sie das Gestell nach der Reinigung ab.
Falls Sie den Tischtennistisch über längere Zeit nicht verwenden, empfehlen wir Ihnen eine Abdeckhaube. Neben dem Schutz vor Umwelteinflüssen, schützt diese auch vor Staub und Verunreinigung.