Sprache: Deutsch
Sprache:

Die richtige Wahl des Tischtennistisches

 

 

Möchten sie ihren Tischtennistisch nur im Innenbereich oder auch im Aussenbereich einsetzen?

10 Punkte auf die es beim Kauf eines Tischtennistisches ankommt.

 

10 Jahre Garantie auf Outdoor Tischtennisplatten

 

Die Tischtennistische für den Outdoor-Bereich (Aussenbereich) besitzen eine Melaminharzplatte. Diese:
- können das ganze Jahr im Freien bleiben (sie sind wasser-, frost-, schnee- und sonnenstrahlenbeständig)
- sind viel resistenter (vor allem gegen Schläge mit dem Tischtennisschläger)
- machen über 97 % der Bestellungen von Privatpersonen aus.

Die Marken Sponeta, Kettler, Cornilleau und Tibhar teilen sich den Markt für hochwertige Outdoor Tischtennistische.

 

 

3 Jahre Garantie auf Indoor Tischtennisplatten

 

Die Tischtennisplatten für den Indoor-Bereich (Innenbereich) besitzen eine Holzspanplatte. Diese:
- bieten einen besseren Rebound
- haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- sind nicht resistent gegen Sonneneinstrahlung, Schnee, Regen und Feuchtigkeit.

 

 

Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 044 545 34 84. 10 Punkte, auf die Sie beim Kauf eines Tischtennistisches achten sollten, finden Sie hier.

 

Outdoor-Tischtennistische werden auch im Innenbereich verwendet

 

Outdoor-Tischtennistische werden auch im Innenbereich verwendet

 

Wir empfehlen Ihnen, sich für einen Outdoor Ping Pong Tisch zu entscheiden, auch wenn Sie diesen ausschliesslich im Innenbereich nutzen (Garage, Keller, etc.). Neben den guten Spieleigenschaften haben die Outdoor-TT-Tische den Vorteil, dass sie wetter- und stossfest und somit sehr langlebig sind. Damit müssen Sie sich auch keine Gedanken darüber machen, falls es in Ihrem Keller oder in der Garage manchmal auch etwas feucht werden kann. Egal welches Spielniveau Sie besitzen, wir empfehlen Outdoor Pingpongtische für den Freizeitsport da die Melaminharzplatte viel weniger kaputt geht als eine Holzspanplatte.

 

Tischtennisplatte Indoor / Outdoor

 

Die Auswahlkriterien

Um die richtige Tischtennisplatte auszuwählen, muss man die verschiedenen Auswahlkriterien in Abhängigkeit der eigenen Bedürfnisse verstehen.

 

Auswahlkriterien Tischtennistisch

 

1) Die Platte:


Sie bestimmt die Qualität des Rebounds. Für jede Materialkategorie (Holz, Aluverbund oder Harz) gilt: je stärker die Platte, desto höher und regelmässiger der Rebound.

 

TT-Platte für den Outdoor-Bereich:
- Tischtennisplatten aus Melaminharz können problemlos das ganze Jahr im Freien bleiben und sind resistent gegen Schläge mit dem Ping Pong Schläger.
- Kettler, Sponeta, Tibhar und Cornilleau verwenden alle Melaminharzplatten für die Outdoor-Pingpongtische im Garten. Sie sind mit korrosionsgeschütztem Material ausgestattet und daher wetterfest.

 

TT-Platte für den Indoor-Bereich:
Holzspanplatte mit guter Reboundeigenschaft. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Stärke 19 bis 25 mm.

 

Rebound gemäss Plattenstärke

Nicht reflektierende Beschichtung: In der Sonne spielen ohne geblendet zu werden!

STANDARDBESCHICHTUNG: Viele weniger bekannte Hersteller und günstige Tische aus China haben die Standardbeschichtung. Das Spielvergnügen leidet wenn die Sonne stark strahlt.

BLENDFREIE BESCHICHTUNG: Viel geringere Reflexion der Sonnenstrahlen. Bei den Tischtennistischen von Sponeta, Tibhar, Kettler und Cornilleau ab 500X.

 

Antireflektierende Beschichtung

 

2) Der Rahmen:


Ein starker Rahmen sorgt dafür, dass die Spieloberfläche möglichst gerade liegt.
Je höher der Rahmen (30 bis 60 mm), desto besser die Planheit.
Alle Rahmen unsere TT-Platten sind aus einer korrosionsbeständigen Stahl-Zink-Aluminiumlegierung.

 

3) Das Untergestell:


Das Untergestell sorgt für einen stabilen Stand der TT-Platte.
Bei günstigen Tischtennistischen mit dünnen Beinen und wenig Geweicht leidet die Stabilität beim Outdoor-Einsatz (Rasen, Kies ...)

 

Untergestell Tischtennistisch

 

4) Die Verriegelung:


Unserer Modelle sind mit dem System SMS- (Smart Manual System) oder DSI-System ausgestattet. Beide hochwertigen Systeme haben einen automatischen Einrastmechanismus in Abstell- und Spielstellung.

 

dezentrale Bedienung zum Öffnen und Schliessen der Platte

Einfache Bedienung zum Öffnen und Schliessen der Tischtennisplatte:
Das Auf- und Zuklappen kann leicht durch nur eine Person erfolgen.

 

 

Zentrale Bedienung zum Öffnen und Schliessen der Platte:

Zentrale Bedienung zum Öffnen und Schliessen der Platte:
Mit einem zentralen Entriegelungsgriff unter der Platte, lässt sich die Platte ganz einfach öffnen und schliessen.

 

 

 

 

 

5) Andere Pluspunkte, je nach Modell

 

Plattenecken
Schutzkappen an jeder Ecke der Platte garantieren höchste Sicherheit für Kinder (sämtliche Outdoor Tische von Sponeta, Tibhar, Kettler und die Topmodelle von Cornilleau sind damit ausgerüstet).

 

Rollen mit Bremse
Die Bremsen sorgen für eine hohe Stabilität und mehr Komfort beim Spielen und verhindern im zusammengeklappten Zustand, dass der Tisch davon rollt..

 

Ballhalter
Diese seitlich angeordneten Ballhalter sind äusserst praktisch, da stets Ersatzbälle vorhanden sind.

 

Schlägerfächer
An der Seite verfügen die hochwertigeren Tischtennistische Fächer zum Verstauen und Schützen von Tischtennisschlägern und Tischtennisbällen. Beim Sponeta SDL Tischtennistisch kann das Fach geschlossen werden.

 

Höhen- und spannungsverstellbares Netz
Durch das bifunktionale System ist das Netz stets richtig eingestellt, sowohl in der Höhe als auch bezüglich seiner Spannung.

 

Höhenverstellung
Mit in der Höhe verstellbaren Füssen kann der Tischtennistisch einem unebenen Boden angepasst werden (Rasen, Plattenboden...).

 

 

 

Weitere Tests und Vergleiche zu Outdoor Tischtennistischen.

 

Welches ist der beste Tischtennistisch für Familien?

 

 

Zur Tischtennisschläger Kaufberatung.

Empfehlung